WINDSOR Premium SpeedTip Führungsschienen 3/8 Profi 1,3

SpeedTip Führungsschienen mit auswechselbarer Sternspitze, Universal Schienen, für jeden Einsatz.

∙ Aus einer speziellen, wärmebehandelten Mikro-Stahllegierung für Stabilität und hohe Lebensdauer. 

∙ Der Umlenkstern wird von fünf Nieten gehalten, wodurch maximaler Schutz gegen das Aufplatzen des Umlenksterns gewährleistet wird. 

∙ Die Führungsschiene wird von professionellen Holzfällern bevorzugt.

Passend für Sägeketten mit: 

· 3/8'' (9.52 mm) Kettenteilung 

· Treibgliedstärke: 1.3mm (0.050'')

Lieferbar in Längen 60 cm, 70 cm, 75 cm und 80 cm, für Stihl D025 und Husqvarna D009, so wie 60 cm und 70 cm für Husqvarna K095.

 

Eine Umrüstung des Kettenrades mit einem LoPro RIM ist beim Einsatz der Windsor SpeedTip nicht erforderlich!

 

SpeedTip, schnellerer und schmälerer Schnitt in allen Bereichen, in welchen Kettensägen eingesetzt werden!

Die Führungsschiene ist für jede Anwendung geeignet. Sie benötigen nur noch eine Führungsschiene für alle anfallenden Arbeiten!

WINDSOR Premium SpeedTip Führungsschienen ermöglichen dem Anwender den Einsatz von Sägeketten in Treibgliedstärke 1,3 - Teilung 3/8 Profi.

Diese Art von Führungsschienen ist in den USA, wo auch sehr viel mit mobilen Sägewerken gearbeitet wird, weit verbreitet und bietet zahlreiche Möglichkeiten, in Anwendung und Einsatz. Die schmälere Nut verringert den Widerstand, ergibt eine schmälere Schnittfuge und dies bei Profisägeketten. 

Neben Längschnittketten (72RD) können weitere Sägeketten genutzt werden, wie zum Beispiel folgende Ketten aus unserem Sortiment:

Oregon Längschnittkette 72RD - je Treibglieb 0,21 €

Oregon Vollmeißelkette 72LPX -je Treibglied 0,25 €

Oregon Vollmeißelkette 72EXL  -je Treibglied 0,26 €

Oregon Halbmeißelkette 72DPX -je Treibglied 0,24 €

Oregon Kantenschliff-Vollmeißelkette 72CL  -je Treibglied 0,36

Oregon Kantenschliff-Vollmeißelkette 72CJ  -je Treibglied 0,36 €

RP-Vollmeißelkette 50APLG je Treibglied 0,16 €

So wie Ketten anderer Hersteller.

 

 

Vorteile:

Im ersten Moment erscheinen 0,3 mm weniger an Schnittfugenbreite, gegenüber Standardketten mit 1,6 mm Treibgliedstärke nicht viel. Errechnet man dies auf die gesamte Summe an Schnitten und den dadurch entstehenden Verlust, von teilweise hochwertigen Hölzern, den  geringeren Spritverbrauch, durch einen schnelleren Schnitt, die ersparte Zeit und die dadurch geringere Belastung der Kettensäge, sind die Vorteile zu erkennen.

1 Schnitt 0,3 mm

4 Schnitte= 1,2 mm

40 Schnitte = 1,2 cm

400 Schnitte = 12 cm, (was z.B. eine weitere Tischplatte oder 2 Bohlen ergibt, welche in weniger Zeit zusätzlich gesägt und verkauft werden können.

Druckversion | Sitemap
© Fa. Stephan Frenger

E-Mail