Scheibenfräse ESF 1
329,90 € mit Kupplungsrolle
289,41 € ohne Kupplungsrolle
Mit der EDER Scheibenfräse ESF1 sind Sie in der Lage, schnell und einfach Rinnen und Vertiefungen in Holz auszufräsen. Die EDER Scheibenfräse ESF1 kann somit zum Herstellen von Trögen, für bildhauerische oder auch baumchirurgische Arbeiten eingesetzt werden. Durch die Anordnung der Messer ist eine Bearbeitung sowohl in Längs- als auch in Querrichtung des Fräskopfes möglich. Zum Fräsen von geraden Rinnen in Längsrichtung ist eine Führung vorhanden. Auf dem Fräskopf befinden sich 2 Messer, die ohne Vibrationen eine glatte Oberfläche erzeugen.
Gewicht (ohne Motor) 2,0 kg
Antriebsleistung min. 1,2 kW
Frässcheibendurchmesser 95 mm
Frässcheibenbreite 30 mm
Schwertlänge 320 mm
Anzahl der Messer 2,
Max. Drehzahl 13.000 1/min
Antriebsübersetzung 1:1
379,90 € mit Kupplungsrolle und Träger
345,36 € ohne Kupplungsrolle
291,81 € ohne Kupplungsrolle und Träger
Die EDER Rundbürste ERB1 ist für das Bürsten von Holzoberflächen sowie von lackierten und rostigen Metalloberflächen geeignet. Die konstruktive Ausbildung der Bürstenwalze bewirkt eine gut dosierbare Bürst- und Schleifleistung bei minimalem Kraftaufwand. Die Bürstenwalze wird bei voller Drehzahl auf die zu schleifende Oberfläche aufgesetzt und gleichmäßig ohne Druck über die zu bürstende Oberfläche geführt.
Die Rundbürste ist mit einem Bürstenbesatz aus Stahldraht (ERB1s) ausgestattet.
Gewicht (ohne Motor) 2,0 kg
Antriebsleistung min. 1,2 kW
Arbeitsbreite 100 mm
Bürstendurchmesser 80 mm
Bürstenbesatz Drahtdurchmesser Stahl & Messing 0,3 mm
Bürstenbesatz Drahtdurchmesser Kunststoff 0,6 mm,
Max. Drehzahl 13.000 1/min
Antriebsübersetzung 1:1
519,90 € mit Kupplungsrolle
473,86 € ohne Kupplungsrolle
Der EDER Troghöhler ETH1 eignet sich zum Ausfräsen von Vertiefungen in Holz. Er kann zum Herstellen von Trögen, für bildhauerische oder auch baumchirurgische Arbeiten und zum Ausfräsen von Baumstämmen eingesetzt werden. Durch die Anordnung der Rundmesser ist eine Bearbeitung sowohl in Längs- als auch in Querrichtung des Fräskopfes möglich. Die stufenlos verstellbare und abnehmbare Spitze an der Unterseite des Fräskopfträgers sticht in das Holz ein und nimmt den größten Teil der Schneidkräfte auf. Dadurch ist ein großes Abtragsvolumen pro Zeiteinheit möglich.
Gewicht (ohne Motor) 2,75 kg
Antriebsleistung min. 1,2 kW
Antriebsleistung empf. 2,7 kW
Fräswalzendurchmesser 100 mm
Fräswalzenbreite 54 mm
Schwertlänge 320 mm
Anzahl der Messer 4
Max. Drehzahl 13.000 1/min
Antriebsübersetzung 1:1
Firma
Stephan Frenger
Carvingshop
Sägewerke
Poststraße 1
67734 Katzweiler
|